Landesweiter Warntwag am 13.03.

Übermorgen um 11 Uhr testet Nordrhein-Westfalen beim landesweiten Warntag wieder seine Warn-Infrastruktur (Sirenen, Warn-App NINA, Cell Broadcast, digitale Anzeigetafeln, etc.). 

Doch was bedeutet eine solche Warnung eigentlich für die Bevölkerung? In NRW ist es so dass das Lokalradio, in unserem Fall Radio RST, einzuschalten ist. Hier gibt es alle weiteren Informationen. Der Notruf ist unbedingt für alle Notrufe freizuhalten!

Ziel der beiden jährlichen Warntage ist es die Bevölkerung für die Warnungen zu sensibilisieren als auch technische Probleme zu erkennen und zu beheben.

Verwandte Nachrichten